Informationen zur UmgebungHinweis: Alle Links öffnen in neuem Browserfenster
Heimhofen im Bayern Atlas
Eistobel mit Webcams
Gemeinde Grünenbach
Oberstaufen
Hochgratbahn
Pfänderbahn
Kleinwalsertal
Fellhorn
Ifenbahn
Nebelhorn
Wanderparadies Oberstaufen
 |
|
Erklärungen zum Allgäuer DialektFür hochdeutsche Ohren hört sich der Allgäuer Dialekt etwas unverschämt an, doch so ist das eigentlich nicht gemeint. Wenn man die Leute erst mal zum Reden bringt, sind sie sehr nett, auch wenn es sich manchmal so anhört, als werde man beschimpft.
Bei der Aussprache ist einiges zu beachten:
- 's' wird immer zum 'sch',
- 'ch' ist ein gutturaler Krächzlaut ('chrr') und
- generell werden viele Konsonanten am Wortende und Anreden einfach weggelassen.
- Meistens wird noch das altmodische 'Ihr' anstelle des formellen 'Sie' verwendet.
So wird zum Beispiel 'Weißt Du' zum 'Woisch' und 'Haben Sie' zu 'Hand'r'.
Ich habe keine Ahnung, ob es eine definierte Schreibweise für Allgäuerisch gibt. In dem Dialekt gibt es einen komischen Laut, der weder 'a' noch 'o', sondern irgendwas dazwischen ist. Am ehesten kommt wohl der Laut 'å' hin, der in den nordischen Sprachen verwendet wird.
(Quelle: Das Allgäuisch-Hochdeutsch Lexikon) |
|